Oldtimerparade 2023

Die MWE GmbH – Citymanagement – unterstützte zum Altstadtfest 2023 den Sport- und Kulturbetrieb der Stadt Mittweida bei der Organisation der Oldtimerparade am Sonntag, den 20. August. Über 70 Fahrzeuge reihten sich ein und brachten so manchen Zuschauer das Leuchten in die Augen. Je nach Altersgruppe hat man dies oder das Fahrzeug in der Kindheit auf den Straßen rollen sehen. Drei Busse, zwei Lkw, zwei Traktoren, rund 40 Autos und 30 Zweiräder fuhren durch die Mittweidaer Innenstadt. Ein Zweirad sieht man noch so häufig auf den Straßen, dass man grübelt, ob es schon zu den Oldtimern zählt. Die S50 und S51 aus den Simson-Werken Suhl sind heute nicht nur Kult, sondern die beliebtesten Zweiräder bei den Jugendlichen, die weit nach der Beendigung der Produktion geboren wurden. Es war eine technische Meisterleistung der Konstrukteure aus vergangenen Zeiten. Nachhaltigkeit kannte man damals auch schon. Praktisch jeder konnte mit etwas praktischen Fähigkeiten, dieses Fahrzeug reparieren. Unverwüstlich, auch noch 30 Jahre nach dem Ende der Fertigung. Bei den Autos waren die Autos aus der DDR-Ära am meisten vertreten: Trabant, Wartburg, Wolga, Schiguli und Moskwitsch sind denen noch vertraut, die heute 40 Jahre und älter sind. Dazu gesellten sich absolute Raritäten wie Lincoln, Porsche und Mercedes-Benz. Rund herum eine gelungene Veranstaltung.

Foto: Anne Schwesinger, Freie Presse