Erfolgreicher Unternehmerstammtisch in Mittweida zum Thema Fachkräfteintegration – Austausch, Erfahrungen und praktische Tipps

Am 1. April 2025 fand in Mittweida ein Unternehmerstammtisch mit einem hochaktuellen und praxisnahen Thema statt: „Nicht-EU-Fachkräfte: Wie meistere ich bürokratische Hürden bei der Einstellung? Erfahrungen bei der Integration.“ Die Veranstaltung wurde von der MWE GmbH unter der Leitung von Frau Hesse organisiert und bot eine wichtige Plattform für den Erfahrungsaustausch unter regionalen Unternehmen.

Den offiziellen Auftakt übernahm Oberbürgermeister Schreiber, der in seiner Begrüßung die Bedeutung internationaler Fachkräfte für die Wirtschaftsregion Mittelsachsen betonte. Insgesamt folgten 17 Unternehmerinnen und Unternehmer aus unterschiedlichsten Branchen der Einladung.

Im Fokus standen drei spannende Vorträge, die Einblicke in Theorie und Praxis der Fachkräfteintegration gaben:

  • Jennifer Diehl, Leiterin der Ausländer- und Asylbehörde des Landratsamts Mittelsachsen, informierte über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen bei der Arbeitsmigration. Besonders hilfreich waren ihre konkreten Tipps, wie Unternehmen die bürokratischen Prozesse effizienter gestalten können.

  • Katharina Homilius, stellvertretende Leiterin Personal der Vereinigten Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH, schilderte eindrucksvoll, wie wichtig eine durchdachte Rekrutierung und intensive Begleitung ausländischer Pflegekräfte für eine gelingende Integration sind. Sie sprach offen über Chancen und Risiken und lieferte damit wertvolle Impulse für andere Betriebe.

  • Rico Hempel, Personalleiter der Seniorenheime Freiberg gemeinnützige GmbH, berichtete praxisnah von der Zusammenarbeit mit Zuwanderern. Seine Erfahrungen aus dem Alltag machten deutlich, wie Integration gelingen kann – aber auch, wo Stolpersteine liegen.

Besonders positiv hervorzuheben war die rege Diskussion im Anschluss an die Beiträge: Der geplante Abschluss um 12:00 Uhr wurde deutlich überzogen – ein Zeichen für das große Interesse und den hohen Austauschbedarf.

Bereits während der Veranstaltung äußerten Teilnehmende ihr Lob über das informative Format. Auch im Nachgang erreichten die Veranstalter zahlreiche Anfragen nach weiterführenden Informationen und Kontakten – ein klarer Beleg dafür, wie relevant das Thema für viele Unternehmen ist.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat gezeigt: Der Weg zur Integration internationaler Fachkräfte ist mit Herausforderungen verbunden – doch mit Austausch, Vernetzung und fundiertem Wissen kann er gelingen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Referierenden und Teilnehmenden – wünscht die MWE GmbH!

Die MWE GmbH – die Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mittweida – ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Netzwerke, Veranstaltungen, Unternehmensentwicklung sowie verfügbare Büro- und Hallenflächen geht. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme am nächsten Unternehmerstammtisch haben oder aktuell auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für Ihren Betrieb sind, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!